Der Eiswagen kommt!!!
- Details
- Zugriffe: 136
Am Montag den 18.7.22 herrschte große Aufregung bei den Schülerinnen und Schülern. Der Eiswagen hatte sich angekündigt. Bereits um 10:30
Uhr wartete die erste Klasse auf den Eiswagen – doch von dem war nichts zu sehen.
Gegen 11 Uhr war es endlich soweit und alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Betreuerinnen und Betreuer und überhaupt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekamen der Reihe nach 2 Kugeln Eis. Und das kostenlos!!!!
Wie kam es dazu?
Die Projektleiter der Stadt, die diesen Bau organisieren, wollten allen an der Schule etwas Gutes tun, die ja bereits seit langer Zeit unter dem Baulärm zu leiden haben und haben daher angeboten der Schule eine Runde Eis zu spendieren.
Da es ordentlich warm war, kam die leckere Abkühlung sehr gelegen. Vielen Dank!
Rainer Schneider-Anderer, Schulsozialarbeiter AFS
Endlich wieder ein Schulfest
- Details
- Zugriffe: 705
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir am Samstag, den 14. Mai 2022 nach 3 Jahren Pause endlich wieder ein Schulfest feiern. Auf der großen Wiese neben der Turnhalle ging es morgens um 11 Uhr mit einer Begrüßung von unserer Rektorin Frau Schiafone und unserer Konrektorin Frau Jessat los.
Die Kinder aus dem Chor führten einen Tanz vor und alle gemeinsam sangen das Friedenslied „Hevenu shalom alechem“. Denn auch wenn wir alle froh und dankbar waren, nach den vergangenen Pandemie-Jahren , endlich wieder gemeinsam feiern zu können, so waren unsere Gedanken auch bei den Menschen in der Ukraine und an anderen Orten der Welt, in denen ein friedliches Miteinander aktuell nicht so unbeschwert möglich ist, wie bei uns.
Die Anne-Frank-Schule auf dem Weg zur Ganztagsschule
- Details
- Zugriffe: 406
Es ist sichtbar, die Anne-Frank-Schule verändert sich.
Unsere Schulhaus-Sanierung und die Anbauten an drei Seiten schreiten voran. Der Anbau Süd und die Sanierung der Ostseite mit Anbau Nord (Lehrer*innen-Zimmer) der Schule sind fertig. Im Moment wird die Westseite der Schule komplett saniert.
Ab kommendem Frühjahr werden wir die frisch sanierten Räume beziehen können.
Dann beginnt der Anbau West mit Mensa, GTS-Räumen und der auf sechs Gruppen erweiterten Kita „Fang die Maus“.
Wir werden am Ende dieses mühsamen Prozesses wunderbare Räume haben, die uns als Kollegium ganz neue Möglichkeiten eröffnen.
In der Kreativ-Werkstatt und auf dem Bau-Spielplatz können die Kinder werkeln und gestalten, der Tanz-Theater-Raum mit Musikraum und Bühne in der Mensa ermöglicht es, Theateraufführungen für die ganze Schulgemeinschaft zu gestalten. Im GTS – Bereich können die Kinder sich in den ruhigen Flur mit Bibliothek, Ruheraum und ruhigem Spielzimmer zurückziehen, oder sie Bauen im Bauzimmer, verkleiden sich im Spielezimmer oder toben im Bewegungsraum. Im Forscherraum können die Kinder spannenden Fragen rund um die Natur nachgehen und auf dem Schulhof werden durch Boulderwand, Ballspielfeld, Kletterbereich, Sandelplatz neue Bewegungsräume geschaffen.
Termine und Schließtage der AUB
- Details
- Zugriffe: 1738
Liebe Eltern,
hier finden Sie unsere Termine für das Schuljahr 2021/2022.
Bitte beachten Sie unsere Schließtage!
Es kann im nächsten Schuljahr aufgrund der Baumaßnahmen leider keine Ferienbetreuungen geben!
ACHTUNG TERMINÄNDERUNG. DER PÄDAGOGISCHE NACHMITTAG MIT DEN LEHRERN MUSS AM DIENSTAG 3.5.22 AB 14 UHR STATTFINDEN STATT AM MITTWOCH
Testungen und Masken an der Anne-Frank-Schule
- Details
- Zugriffe: 3326
Ab dem 24.04.22 werden an Freiburger Schulen keine Tests mehr in der Schule durchgeführt. Allerdings sollten kranke Kinder natürlich zu Hause bleiben und Sie sollten uns natürlich mitteilen, sollte Ihr Kind an Corona erkrankt sein.
Auch die Maskenpflicht in der Schule gilt ab Mo 04.04.2022 nicht mehr. Natürlich ist es aber erlaubt weiter Maske zu tragen.
Hier können Sie nachlesen, wie das Vorgehen bei den Lolli-Pool-Tests ist, sollte diese Testweise wieder eingeführt werden: