- Details
- Zugriffe: 1845
Auch in diesem Jahr haben wir mit den Kindern der 4. Klassen wieder die Synagoge in Freiburg besucht. Von der Straßenbahnhaltestelle am Bertoldsbrunnen ist es ja nicht weit bis zur Synagoge. Dort angekommen, wurden wir vom Kantor der jüdischen Gemeinde, Herrn Moshe Hayoun, herzlich empfangen. Einige Kippas, kleine Käppchen, lagen für die Jungen bereit, die keine eigene Kopfbedeckung mitgebracht hatten und so konnten wir den Gottesdienstraum im 1. Stock gemeinsam betreten. Die Eingangstür stammt übrigens noch aus der alten, zur Zeit des Nationalsozialismus zerstörten, Synagoge.
„ Hewenu schalom alechem.“ Wir wünschen Frieden für alle. Der Kantor stimmte dieses Lied an und wir konnten alle mitsingen. Die Kinder kennen es aus dem christlichen Religionsunterricht. Und dies war nicht die einzige Gemeinsamkeit, die wir entdecken konnten.
Die Schüler hatten viele Fragen mitgebracht, die uns von Herrn Hayoun klug und kindgerecht beantwortet wurden. Doch er war auch beeindruckt, wie viel Gelerntes die Kinder bereits mitbrachten. Auf die Frage, was denn eigentlich das Wort Thora bedeute, antwortete eines der Kinder treffend: Weisung. Herr Hayoun staunte. Das hatte er bisher nur ganz selten gehört.