Frau Sickenberg arbeitet seit 2010, Frau Willaredt seit 2023 als Pädagogische Assistenz an der Anne-Frank-Grundschule. Mit ihrer Arbeit möchten die beiden vor allem den Erstklässler*innen den Start in die Schule erleichtern. Sie unterstützen die Lehrkräfte bei schwierigen Unterrichtssituationen, helfen bei Verhaltensauffälligkeiten sowie bei der Lösung von Konflikten. Sie bereiten Elterngespräche mit vor und arbeiten auch gern mit den Eltern und mit Institutionen zusammen.
Zusätzliche Aufgaben sind: Sozialtrainings zusammen mit der Schulsozialarbeit, Elternabende oder -nachmittage "Gut vorbereitet auf die Grundschule" für die zukünftigen Eltern der Erstklässler.
Unsere Aufgabenfelder:
Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht und bei Projekten:
- · Hilfestellung für einzelne Schüler*innen bei der Bearbeitung von Lernaufgaben
- · Unterstützung der Kinder beim Einhalten der Klassenregeln, bei der Heftführung, bei der Stifthaltung, Ordnung etc.
- · Durchführung von Spielen zum Aufbau einer guten Klassengemeinschaft
- · Beobachtung von einzelnen Kindern oder der Klassensituation
- · Bilderbuchbetrachtungen und Gespräche mit den Kindern der gesamten Klasse zu verschiedenen aktuellen sozialen Themen
- Hilfe beim gemeinsamen Unterricht in inklusiven Klassen
Einzelförderung der Kinder außerhalb der Klasse:
- · Aufgaben in kleinen Schritten erklären
- · Aufbau des Selbstbewusstseins und Festigung des Selbstwertgefühls
- · Individuelle Hilfestellung zur Aufarbeitung von Lernrückständen mit speziellen Materialien und Einbeziehung mehrerer Sinneskanäle
- · Körper- und Wahrnehmungsübungen
- · Festigung der Basisfähigkeiten, wie z.B. der Feinmotorik, des Zahlenverständnisses, der Lautdifferenzierung
- Konfliktbewältigung mit den betroffenen Kindern
Unterstützung der Lehrkräfte außerhalb des Unterrichts
- · Gemeinsames Vorbereiten von Elterngesprächen
- · Ansprechpartnerin für Unterstützer (z.B. Therapeuten, SPFH), mit anschl. Weitergabe der Informationen an die Klassenlehrerin
- · Eigenständige Elterngespräche (Erziehungsberatung)
- · Erstellung von Unterrichtsmaterialien
- · Begleitung bei Ausflügen
Sie erreichen uns:
Anne-Frank-Schule, telefonisch vormittags über das Sekretariat Tel. 201-7508