- Details
- Zugriffe: 2268
Informationen zur Schulkindbetreuung „AUB“ und zur Ferienbetreuung in der Ganztagesschule (GTS) im Schuljahr 2025-2026
Online-Anmeldung:
Die Anmeldung für die Schulkindbetreuung AUB erfolgt wie für den Kindergarten online unter Vormerkung zur Schulkindbetreuung. Folgen Sie der Anleitung für das Vormerksystem (siehe unten Button "Anleitung zum Vormerksystem". Nach der Vormerkung erhalten Sie Anfang Juni 2025 eine Bestätigung des Platzes. Mit der unterschriebenen Vereinbarung kommt der Betreuungsvertrag zustande. Achtung! Sie finden weiter unten noch wichtige Informationen und Downloads!
- Details
- Zugriffe: 8088
Liebe Eltern der AFS!
Die Digitalisierung hat schöne, aber auch schwierige Seiten. Für Schulen und Familien stellen sich ganz neue Fragen. Besonders Kinder sind, da die meisten einen relativ freien Zugang zu Handys o.ä. haben, ganz neuen Gefahren ausgesetzt. Daher sollten wir Erwachsenen (Schule und Elternhaus) gemeinsam in den Austausch treten und überlegen, wie wir Kinder vor belastenden und schädlichen Einflüssen schützen können.
Eine der neuen Gefahren ist die Netflix Serie „Squid games“, die leider nicht nur über Netflix, sondern auch auf Youtube zu finden ist. Die teilweise sehr gewaltorientierten Inhalte der Serie, sind bei uns in der Grundschule angekommen und die Kinder spielen Szenen aus dem Film nach. Die Serie ist ab 16 Jahren und für Grundschulkinder völlig ungeeignet und unserer Erfahrung nach sehr verstörend und belastend.Bitte kontrollieren Sie, dass Ihr Kind keinen Zugang zu dieser Serie oder auch zu anderen Inhalten aus dem Netzt (ab 12 oder 16 Jahren) hat. Anbei finden Sie ein Infoblatt, wie man die Einstellungen auf den Geräten kindersicher machen kann.
- Details
- Zugriffe: 1071
Liebe Eltern,
seit Oktober 2024 gibt es an der Anne –Frank –Grundschule das Projekt PUSch – Psychosoziale Unterstützung für Kinder und Jugendliche an Freiburger Schulen. Träger ist der Caritasverband Freiburg-Stadt e.V.
PUSch richtet sich an Kinder, die in herausfordernden Lebensphasen stehen.
Sei es bei Sorgen, Ängsten, Wut, nach traumatischen Erfahrungen oder anderen Problemen.
- Details
- Zugriffe: 19948
Die Ferienbetreuung wird in diesem Schuljahr zum letzten Mal vom Förderverein in Zusammenarbeit mit der AUB organisiert. Zuständig für die Anmeldung sind Sabine Fietzeck und Philip Kleser. Unter der Emailadresse
Hier das Anmeldeformular samt Vertragsbedingungen:
Ferienbetreuung 2025 Anmeldeunterlagen.pdf
Falls Sie ein ausgedrucktes Anmeldeformular wünschen, wenden Sie sich bitte an die AUB. Bitte merken Sie sich, für welche Ferienbetreuungen Sie Ihr Kind anmelden!
Die Ferienbetreuung findet ganztags von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Spätestens um 9:00 Uhr sollten alle angemeldeten Kinder da sein, da zu diesem Zeitpunkt das Programm startet. Nach dem Mittagessen geht es ab 14:30 Uhr mit dem Programm weiter. Es wäre schön, wenn die Kinder möglichst bis zum Ende bleiben. Nur dann kann man z. B. an der Zirkusvorstellung teilnehmen. Für die Durchführung des Programms sind BetreuerInnen der AUB und z. T. externe Anbieter zuständig. Eine freiwillige Teilnahme der Kinder ist Voraussetzung. Auch für das freie Spielen bleibt genügend Zeit! Es wird ggf. auch Ganztagesausflüge geben, diese werden Ihnen im Vorfeld der Ferienbetreuung mitgeteilt.
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Fertigstellung des Neubaus im Sommer andere Ferienwochen geplant haben wie bisher!
Fastnachtsferien vom 28.02.-07.03.2025
Natürlich feiern wir ein richtiges Fest an Fastnacht! Dazu werden erstmal Dekoration und Verkleidungen gebastelt. Dann gibt es am Rosemontag eine Faschingsfeier. An den anderen Tagen werden wir in der Turnhalle ein Zirkustraining anbieten für die Kinder, die Lust darauf haben. Parallel dazu wird es verschiedene andere Angebote geben oder natürlich auch wieder vie Zeit zum Spielen.
Osterferien vom 14.04.-25.04.2025
In diesen Ferien gestalten wir für alle ein großes Zirkusprojekt. Am Ende wird es dann eine Aufführung am letzten Freitag geben. Dazu werden auch wir Kostüme, Dekoration und ein Bühnenbild herstellen. Drumherum gibt es dann wieder die Möglichkeit, mit euren Freunden zu spielen.
Pfingstferien vom 10.06.-13.06.2025
Unsere Azubis planen Projekte rund um die vier Elemente! Dazu machen wir auch Ausflüge wie einen Besuch im Waldhaus zum Thema Wasser.
Sommerferien 1 vom 04.08.-08.08.2025 - Achtung! Dieses Jahr erst ab Montag und nur eine Woche!
Wir haben eine Zusage von Javier Chernicoff! Er wird an drei Tagen ein Musikprojekt mit den Kindern am Vormittag durchführen mit Aufführung am Mittwochnachmittag! Hier der Link zu seiner Homepage https://grundschule-theatertrommeln.de/
Sommerferien 2 vom 01.09.-12.09.2025 - Achtung! Dieses Jahr zwei Wochen am Ferienende (und hoffentlich schon im Neubau)
Geplant sind Projekte rund um das Thema Gesundheit - Ernährung und Bewegung! Wir hoffen, dass wir unsere neue Projektküche einweihen können.
Ausserdem wird es ein Medienprojekt zum Thema in der 2. Woche geben: "Mit der Kamera die Welt entdecken" mit Hannah Baumstark.
- Details
- Zugriffe: 32432
Link zur Cloud:
https://cloud.annefrankgrundschule.de
Link zum Mailfach:
https://webmail.annefrankgrundschule.de