Richtfest an der Anne-Frank-Grundschule
- Details
- Zugriffe: 478
Am Donnerstag, den 24.10.24 haben wir das Richtfest für den neuen Anbau unserer Schule gefeiert. Lehrer*innen, Schüler*innen, Eltern und auch einige Architekten und Bauleute haben sich im Rohbau der neuen Mensa getroffen.
Dort hat zuerst der Baubürgermeister eine Rede gehalten und wir haben mit unserer Klasse und der 3b zwei Lieder gesungen (ein Herbstlied und das Lied „Wer hat dieses Haus gebaut?“) und haben dafür viel Applaus bekommen.
Danach sind wir alle raus gegangen. Ganz oben auf dem Baugerüst standen drei Zimmermänner, die einen Richtspruch aufgesagt haben. Nach jedem Satz haben sie einen Schluck Wein getrunken und am Ende die Gläser gegen etwas Hartes geschmissen, so dass sie kaputt gegangen sind.
Dann sind wir wieder rein gegangen und konnten uns am leckeren Buffet mit Fleischkäse, Brezeln und Getränken bedienenund an Tischen zusammensitzen. Wer wollte,konnte sich dann auch noch die neuen Räume anschauen.
Schade, dass wir nächstes Jahr nicht mehr an der Schule sind und die fertigen Räume nicht mehr erleben und nutzen können. Vielleicht dürfen wir ja irgendwann zu Besuch kommen?
Kinder der Klasse 4b der Anne-Frank-Grundschule
Online Anmeldung
- Details
- Zugriffe: 2003
Informationen zur Schulkindbetreuung „AUB“ und zur Ferienbetreuung in der Ganztagesschule (GTS) im Schuljahr 2025-2026
Online-Anmeldung:
Die Anmeldung für die Schulkindbetreuung AUB erfolgt wie für den Kindergarten online unter Vormerkung zur Schulkindbetreuung. Folgen Sie der Anleitung für das Vormerksystem (siehe unten Button "Anleitung zum Vormerksystem". Nach der Vormerkung erhalten Sie Anfang Juni 2025 eine Bestätigung des Platzes. Mit der unterschriebenen Vereinbarung kommt der Betreuungsvertrag zustande. Achtung! Sie finden weiter unten noch wichtige Informationen und Downloads!
Neue Kletterwelt an der Anne-Frank-Grundschule
- Details
- Zugriffe: 1548
Am Dienstag, den 09.07.24 wurde in der ersten Pause die neue „Kletterwelt“ an der Anne-Frank-Grundschule
eröffnet.
Diese Kletterlandschaft wurde über viele Wochen hinweg von Jürgen Grieger erstellt. Die Kinder der dritten und vierten Klassen durftenzu Beginn des Baus an der Gestaltung der Holzpfähle „mitraspeln“.
Durch die Stadt Freiburg sowie großzügige Spenden von Privatpersonen, Firmen und Stiftungen, z.B. der IKEA-Stiftung, der Sparkasse Freiburg, der Sundgau-Apotheke, der Eugen-Martin-Stiftung, der EDEKA-Stiftung Betzenhausen, des Kiwanis-Clubs, der Sick-AG, der Holz und Architekten PARTG MBB, der BauIN GmbH, sowie des Bürgervereins Betzenhausen wurde dieses tolle Projekt möglich. So werden die Kinder der Schule zu verschiedensten Bewegungen angeregt und die Kletterwelt bietet auch einen Zugang für Rollstuhlfahrer*Innen.
Auch für den Stadtteil Betzenhausen bedeutet die neue Kletterwelt eine tolle Bereicherung.
Wir danken allen Unterstützer*innen und dem Förderverein der Anne-Frank-Schule für das Spendensammeln!
Ganztagsschule - 15 Fragen und Antworten
- Details
- Zugriffe: 5327

Ganztagsschule
Anne-Frank-Grundschule
Klicken Sie auf eine Frage und schauen Sie sich das Video an!
Seite 1 von 2