- Details
- Zugriffe: 1110
Endlich ist es soweit: Im September 2025 sind die Umbaumaßnahmen abgeschlossen und wir starten mit der gebundenen Ganztagsschule für alle vier Klassenstufen. Die Kinder haben dann Mo - Do von 7.30 - 15.30 Uhr und am Fr bis 12.20 Uhr Unterricht.
Der Tag beginnt mit der "Morgendstund", in der die Kinder in Ruhe ankommen können. Danach finden jeden Tag zwei Unterrichtsblöcke mit Bewegungseinheiten und Pausen zwischendrinn statt. Jeden Tag üben die Kinder individuell in der "Segelstunde" (selbstgesteuertes Lernen) und werden von Ihren Lehr- und Betreuungskräften gezielt begleitet. Außerdem gibt es einen Projekttag, der es ermöglicht außerschulische Lernorte aufzusuchen oder auch aufwendigere Projekte durchzuführen. Das Mittagsessen findet in Klassenfamilien in der schönen neuen Mensa statt. Dazu gibt es vielfältige AG-Angebote, wie z.B. Theater-, Band-, Töpfer-, Garten-, Umwelt-, Basketball-, Chummy-, Streitschlichter-AG und Vieles mehr. Außerdem haben die Kinder in die Möglichkeit in all den schönen Außen- und Innenräumen zu spielen, kreativ zu sein und Freundschaften zu knüpfen.
Sie sollen - ganz nach unserem pädagogischen Leitbild - "gemeinsam lachen, lernen und leben" und Raum haben, sich ganzheitlich zu entwickeln.

- Details
- Zugriffe: 4908
Um die Kinder ganzheitich zu unterstützen, brauchen wir Zeit.
- Details
- Zugriffe: 1672
Am Donnerstag, den 24.10.24 haben wir das Richtfest für den neuen Anbau unserer Schule gefeiert. Lehrer*innen, Schüler*innen, Eltern und auch einige Architekten und Bauleute haben sich im Rohbau der neuen Mensa getroffen.
Dort hat zuerst der Baubürgermeister eine Rede gehalten und wir haben mit unserer Klasse und der 3b zwei Lieder gesungen (ein Herbstlied und das Lied „Wer hat dieses Haus gebaut?“) und haben dafür viel Applaus bekommen.
Danach sind wir alle raus gegangen. Ganz oben auf dem Baugerüst standen drei Zimmermänner, die einen Richtspruch aufgesagt haben. Nach jedem Satz haben sie einen Schluck Wein getrunken und am Ende die Gläser gegen etwas Hartes geschmissen, so dass sie kaputt gegangen sind.
Dann sind wir wieder rein gegangen und konnten uns am leckeren Buffet mit Fleischkäse, Brezeln und Getränken bedienenund an Tischen zusammensitzen. Wer wollte,konnte sich dann auch noch die neuen Räume anschauen.
Schade, dass wir nächstes Jahr nicht mehr an der Schule sind und die fertigen Räume nicht mehr erleben und nutzen können. Vielleicht dürfen wir ja irgendwann zu Besuch kommen?
Kinder der Klasse 4b der Anne-Frank-Grundschule
- Details
- Zugriffe: 7046
Es ist sichtbar, die Anne-Frank-Schule verändert sich.
Unsere Schulhaus-Sanierung und die Anbauten an drei Seiten schreiten voran. Der Anbau Süd und die Sanierung der Ostseite mit Anbau Nord (Lehrer*innen-Zimmer) der Schule sind fertig. Im Moment wird die Westseite der Schule komplett saniert.
Ab kommendem Frühjahr werden wir die frisch sanierten Räume beziehen können.
Dann beginnt der Anbau West mit Mensa, GTS-Räumen und der auf sechs Gruppen erweiterten Kita „Fang die Maus“.
Wir werden am Ende dieses mühsamen Prozesses wunderbare Räume haben, die uns als Kollegium ganz neue Möglichkeiten eröffnen.
In der Kreativ-Werkstatt und auf dem Bau-Spielplatz können die Kinder werkeln und gestalten, der Tanz-Theater-Raum mit Musikraum und Bühne in der Mensa ermöglicht es, Theateraufführungen für die ganze Schulgemeinschaft zu gestalten. Im GTS – Bereich können die Kinder sich in den ruhigen Flur mit Bibliothek, Ruheraum und ruhigem Spielzimmer zurückziehen, oder sie Bauen im Bauzimmer, verkleiden sich im Spielezimmer oder toben im Bewegungsraum. Im Forscherraum können die Kinder spannenden Fragen rund um die Natur nachgehen und auf dem Schulhof werden durch Boulderwand, Ballspielfeld, Kletterbereich, Sandelplatz neue Bewegungsräume geschaffen.