Die Schule ist benannt nach Anne Frank (1929 – 1945). Anne Frank lebte als jüdisches Kind in Frankfurt und später in Amsterdam. Zusammen mit ihrer Familie musste sie sich
zwei Jahre lang in einem Haus verstecken, um vor der Verfolgung durch die Nazis sicher zu sein. 1944 wurde das Versteck verraten, dieFamilie in verschiedene Konzentrationslager verschleppt. Kurz vor der Befreiung starb Anne im Lager.
Zu ihrem 12. Geburtstag hatte sie ein Tagebuch erhalten, in welchem sie über die Zeit bis zu ihrer Verschleppung berichtet.
Dass unsere Schule ihren Namen trägt ist für uns Verpflichtung und Ansporn, das Bemühen um ein respektvolles Miteinander zur Grundlage jeglichen Handelns zu machen.